Gefahrenabschätzung für Tag 3 nach Stromausfall

Tag 3 Stromausfall – Gefahrenabschätzung

  • Sicherheits- und Einsatzkräfte werden müde
  • Leute, die nicht vorgesorgt haben, werden diese versuchen, Läden (zunächst Lebensmittel, Apotheken) zu plündern.
  • Aussetzung von Grundrechten und Freiheitsentzug mit Überwachung und Ausgangssperren
  • größere Brände beginnen (um sich gegen Kälte zu schützen), Löschung wird erschwert oder unmöglich, weil auch Wasser  elektronisch nicht mehr gesteuert werden kann.
  • Lautsprecherwagen fahren durch die Straßen und geben Instruktionen, die sprachlich nicht mehr jeder verstehen wird
  • Die Sicherheitslage ändert sich am Tag 3
  • Fremde menschliche Verhaltensweisen werden sich zeigen
  • bestimmte Überlebensmittel werden Mangelware
  • organisierte Strukturen werden sich bilden
  • Geschäftsmodelle in Krisenzeiten: „Sicherheit verkaufen“

Schlußfolgerungen:

  • Alles Vorbereitete sollte relativ mobil sein (auch für den Fall von Bränden)
  • Beteilige Dich besser am Management der Krisenstäbe (THW u.a.), um informiert zu sein und um Deine Interessen mit durchzusetzen.

 

 

About woba

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.